Entsorgung & Recycling

Unsere Lösungen rund um Ihren Abfall

Abbildung von Abfallarten

Ressourcen schonen und Prozesse optimieren.

Mit Berlin Recycling an Ihrer Seite wird Abfallentsorgung mehr als nur Pflicht – sie wird zum Erfolgsfaktor.

Wir unterstützen unsere Kunden dabei, ihre Entsorgungsprozesse wirtschaftlich, gesetzeskonform und umweltfreundlich zu gestalten. Ob Privat, Gewerbe oder Wohnungswirtschaft – wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die funktionieren. Persönlich, flexibel und immer mit Blick auf das Wesentliche: Für eine lebenswerte Stadt!

Beratung & Analyse

Wir starten mit einem genauen Blick auf die Abfälle: Einer unserer EntsorgungsexpertInnen prüft digital oder vor Ort, wie die Abfälle am besten recycelt werden können.

Konzept & Umsetzung

Unser Team zeigt Ihnen wertvolle Optimierungsmöglichkeiten auf. Wir bieten nicht nur praktische Hinweise zur Abfalltrennung und Abfallentsorgung, sondern helfen Ihnen auch, die Effizienz Ihrer Abfallwirtschaft zu steigern. Dabei liegt unser Fokus nicht nur auf der Kostenoptimierung, sondern auch auf der Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks.

Behältermanagement & Logistik

Ob Papier, Gewerbeabfälle oder gefährlicher Abfall: Wir stellen Ihnen geeignete Sammelsysteme bereit und sorgen für eine sichere, gesetzeskonforme Erfassung – inklusive Logistik und zuverlässigem Abtransport.

Kosten & Effizienz

Wir finden die effizienteste und wirtschaftlichste Lösung – und das ganz ohne Abstriche bei der Qualität. Dank unserer Vernetzung innerhalb der BSR-Gruppe und anderen Partnern nutzen wir Synergien und bringen Wertstoffe zurück in den Kreislauf.​

Angebote für alle Berliner

Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Leistungsportfolio entsprechend Ihrer Herausforderung um Berlin zukunftsfähig und lebenswert zu gestalten.

Berliner Restaurant
Gewerbetreibende
Für Unternehmen mit einer Gewerbeanmeldung, wie Hotellerie und Gastronomie, Bau und Handwerk.
Gewerbetreibende
Berliner Wohngebäude
Wohnungswirtschaft
Rund-um-Service für kleine, mittlere und große Wohnungsunternehmen.
Wohnungswirtschaften
Eigenheim
Private Haushalte
Serviceleistungen für Grundstücks- und Eigenheimbesitzer
Private Haushalte

Abfallarten zur Entsorgung

Neben der Bereitstellung von unserer Blauen Papiertonne, entsorgen wir alle gängigen Abfälle über unseren Containerdienst oder Big Bags. Ist Ihr Abfall nicht dabei? Sprechen Sie uns direkt an.

Pappe und Papier
Material Pappe und Papier
Pappe und Papier

Wo viel Papier anfällt, sind unsere Services gefragt: Wir entsorgen Pappe, Papier und Kartonagen umweltfreundlich.

Gewerbemüll
Material Gewerbeabfall
Gewerbemüll

Wir kümmern uns um Ihre Gewerbeabfälle - als Container oder mit unserer Gewerbeabfalltonne.

Aktenvernichtung
Material Aktenvernichtung
Aktenvernichtung

Wann immer große Mengen an Akten anfallen: Wir vernichten die Akten schnell und unwiederbringlich.

Speisereste
Material Speisereste
Speisereste

Entsorgen Sie biologische Abfälle aus der Gastronomie in unserm Behälter für Speisereste.

Baumischabfall
Material Baumischabfall
Baumischabfall

Für die unterschiedlichsten Abfälle stellen wir Ihnen gern einen Container für Baumischabfall zur Verfügung.

Alle Abfälle
Material alle Abfälle
Alle Abfälle

Neben unseren Topsellern entsorgen wir fast alle Abfälle im Abfallbehälter oder per Container. Hier gehts zur Übersicht.

Weitere Abfallarten

AsbestAktenvernichtungBauschuttDatenträgerentsorgungElektroschrottErdaushub / BodenGartenabfälleGlasentsorgungGlaswolleHolzRigipsStyroporAlle Abfälle in einer Übersicht

Entsorgungsmöglichkeiten

Für kleine und für große Mengen finden Sie hier günstige Möglichkeiten der Entsorgung. Sollten Sie dennoch Fragen haben, sprechen Sie uns bitte direkt an.

Utensilien Beräumung
Big Bag
Big Bag´s

Der einfache Weg der Entsorgung für schwer erreichbare Anfallstellen und größere Mengen Abfall.

Weitere Möglichkeiten zur Entsorgung Ihrer Abfälle

AbfallmanagementBehälterleerung auf AbrufSelbstanlieferungTonnen- und Containergrößen

Wissenswertes

Die Welt der Entsorgung ist oft nicht leicht zu verstehen. Wir helfen Ihnen und bringen Licht ins Dunkel. Informieren Sie sich und werden zum Fachmann der Entsorgungsbranche.

Berlin Recycling
Blog

In unserem Blog informieren wir Sie regelmäßig über Trends und News, die weit über "Müll" hinausgehen.

Weitere Informationen für Sie

GewerbeabfallverordnungHinweise zur ContainerstellungTonnen- und ContainergrößenKundenportal

Digitaler Service

Die Entsorgung von Abfällen und Digitalisierung passen nicht zusammen? Das sehen wir anders!

Berlin Recycling

Weitere digitale Lösungen

Standorte GlasiglusAnalyse DachpappeAbfuhrkalenderKontaktformular
Kundenportal

Weitere Informationen zum Thema Entsorgung

Abfallentsorgung bedeutet nicht Verschwinden

Der Weg der Materialien endet nicht in unserem Container. Viele der Stoffe, die wir abtransportieren, können wiederverwendet werden. Das trifft natürlich auf Pappe und Papier sowie Glas zu, aber ebenso auf Altholz, Sperrmüll, Bauschutt und Sonderabfall. Wir sortieren die Stoffe in unseren Containern und führen Sie wieder in den Stoffkreislauf ein. Viele Stoffe, die nicht recycelt werden können, sind zur Energiegewinnung geeignet. So können bspw. teerhaltige Bitumenbahnen (Dachpappe) in Heizkraftwerken zur Strom verarbeitet werden. Andere Stoffe, wie etwa Altholz, wird von uns nach Sorten getrennt und der Wiederverwendung zugeführt. Unter anderem lassen sich Sperrholzplatten aus Altholz herstellen. Die Wiederverwendung von Baumaterialien könnte jährlich bis zu 5 Mio. Tonnen Kohlenstoffdioxid einsparen. Wir leisten so unseren Beitrag, um die Umwelt zu schonen.

Warum ist Entsorgung wichtig?

Unser Planet verfügt nicht über unbegrenzte Ressourcen. Die Abfallwirtschaft trägt wesentlich dazu bei, dass wertvolle Reststoffe aus dem Abfall wieder genutzt werden können. Die fachgerechte Entsorgung von Abfällen ist daher gut für Mensch und Umwelt - und damit für uns alle.

Entsorgung welche Tonne?

Sie können sich auf unserer Infoseite "Was gehört in welche Tonne" darüber informieren, wo Sie Ihre Abfälle entsorgen. Wir klären dabei auch über häufige Unsicherheiten auf.

Sie haben weitere Fragen?

Sollten Sie allgemeine Rückfragen haben, steht Ihnen unser Kundendienst gern zur Verfügung! Sie erreichen uns telefonisch von Montag bis Freitag (08:00 Uhr bis 17:00 Uhr) unter der Telefonnummer (030) 60 97 20 0. Faxe können Sie an die Nummer (030) 60 97 20 10 senden.

Für weitere Anfragen können Sie auch unsere Kontaktseite nutzen.