Sperrmüll-Container

Sie möchten verschiedene Gegenstände aus Ihrem Haushalt entsorgen? Wir bieten Ihnen den passenden Container für Sperrmüll an. Alternativ bieten wir Ihnen eine lose Abholung von Pappe/Papier und Sperrmüll an.

Im Sperrmüll kann u. a. folgender Abfall entsorgt werden: Möbel, Schränke, Teppiche, Holz (unbehandelt). Bitte beachten Sie hierzu unsere Füllbedingungen.

Hinweis: Wir entsorgen in Berlin und in Brandenburg.

Unser Service – Dienstleistungen für Sperrmüll

Was kostet ein Container für Sperrmüll?

Muldencontainer bis inkl. 10 m³ und Abrollcontainer ab 13 m³ bieten wir zum Pauschalpreis inkl. Entsorgung und Transport an.

Alle Details im Überblick

*Netto-Preisangaben pro Entleerung zzgl. gültiger MwSt.

Zur Bestellung der Sperrmüll-Entsorgung

Sperrmüll

Container-Entsorgung

  • einmalig & regelmäßig
  • flexible Terminvereinbarung
  • verschiedene Größen


Container in BerlinContainer in Brandenburg

Sperrmüll

Big-Bag-Entsorgung

  • besonders platzsparend
  • Zahlung via PayPal & Rechnung
  • Versand des Big Bags per Post möglich
Big Bags in BerlinBig Bags in Brandenburg

Sperrmüll

Abholservice

  • inkl. Beladezeit durch unsere Mitarbeitenden
  • schnelle Abholung und Pauschalpreis bis 10 m³
  • fachgerechte Entsorgung



Abholung beauftragen

Bestellung und Vertrag

Bestellen Sie einen Container, wird dieser innerhalb von wenigen Werktagen gestellt. Wählen Sie Ihr Wunschstelldatum bei der Bestellung im Warenkorb.

Für kurzfristige Stellungen nutzen Sie bitte unseren direkten Kontakt

Die Angebote für Absetz- / Muldencontainer (bis 10 ³) und Abrollcontainer (ab 13 m³) verstehen sich als Pauschalangebote und beinhalten

          1. Lieferung / Abholung des Containers

          2. Miete des Containers bis zu 10 Tage

          3. Verwertung des eingefüllten Sperrmülls

Straßennutzung und Halteverbote

Eine Containerstellung auf Privatgrundstücken ist ohne Genehmigung möglich.

Eine Containerstellung auf öffentlichem Straßenland ist ausschließlich nach vorheriger Genehmigung durch die zuständige Senatsverwaltung möglich (wird von Berlin Recycling übernommen). Damit einhergehende Sondernutzungsgebühren sind bis zu 10 Tage Stellzeit im Preis inbegriffen.

Tausch oder Abholung beauftragen

Über unser Kontaktformular oder in unserem Kundenportal können Sie jederzeit einen Tausch oder die endgültige Abholung des Containers für Sperrmüll beauftragen.

Größe unserer Sperrmüll-Container

Für Sperrmüll bieten wir Ihnen sowohl Muldencontainer als auch Abrollcontainer an.

Muldencontainer für Sperrmüll

Wie bieten Ihnen Muldencontainer von 3 m³ bis 10 m³ an.

Abrollcontainer für Sperrmüll

Wir bieten Ihnen Abrollcontainer von 13 m³ bis 40 m³ an.

Haben Sie Fragen zur Sperrmüllentsorgung oder wünschen eine individuelle Beratung?

Unser Serviceteam steht Ihnen in allen Fragen rund um Sperrmüll gerne zur Verfügung. Die wichtigsten Fragen und Antworten finden Sie hier. Haben Sie logistische Fragen, beispielsweise zur Durchführbarkeit der Stellung des Containers, beraten wir Sie gern. Wir planen bei Bedarf gemeinsam mit Ihnen die Containerstellung und den Abtransport.

Tel: (030) 60 97 20 19

Fax: (030) 60 97 20 46

Anfragen per Mail: containerdienst@berlin-recycling.de

Was zählt als Sperrmüll?

Sperrmüllcontainer – was darf rein? Als grobe Richtlinie gilt: Sperrmüll ist alles, was Sie bei einem Umzug mitnehmen würden. Sie dürfen demnach folgende Gegenstände zum Sperrmüll geben:

  • Möbel, Sofa/Couch, Schränke
  • Metallschrott
  • Teppiche (nur einzelne Stücke)
  • Geschirr aus Kunststoff, Metall oder Porzellan
  • Bilder
  • Hausmüll (gemischte Siedlungsabfälle)
  • Holz (unbehandelt)
  • Textilien

Auf Anfrage können auch folgende Abfälle entsorgt werden.

  • Matratzen
  • Teppiche als Monofraktion
  • Polster
  • Weiße Ware z. B. Kühlschrank, Waschmaschine

Diese Haushaltsgegenstände müssen gesondert entsorgt werden. Dafür entstehen zusätzliche Kosten. Lassen Sie sich individuell beraten von uns beraten.

Eine detaillierte Übersicht über die Abfälle, welche nicht im Sperrmüll entsorgt werden dürfen, finden Sie hier.

Teppiche und Matratzen

Teppiche können in einem Sperrmüllcontainer nicht als Monofraktion (ausschließlich Teppiche) entsorgt werden. Matratzen müssen sogar komplett separat der Entsorgung zugeführt werden. Für beide Abfallarten bieten wir Ihnen einen separaten Container an. Informieren Sie sich über unsere Container für Matratzen und Teppich. Zusätzliche holen wir Ihre Matratze(n) über unseren Abholservice auch direkt bei Ihnen ab.

Warum heißt Sperrmüll Sperrmüll?

Sperrmüll ist ein sehr sprechender Name. Denn tatsächlich zählen zu Sperrmüll die meisten Gegenstände, welche für den regulären Hausmüll zu sperrig sind. Dazu zählen Möbel, Textilien und andere Einrichtungsgegenstände. Nicht zum Sperrmüll gehören u. a. Bauabfälle, Elektrogeräte oder gefährliche Abfälle.

Alternative Entsorgungsmöglichkeiten

Big-Bag-Entsorgung

Wenn Sie einmal nur kleinere Mengen Sperrmüll zu entsorgen haben, stellen wir Ihnen auch gern einen 1m³ Big Bag zur Verfügung. Hier finden Sie alle Informationen zur Entsorgung von Sperrmüll im Big Bag.

Beräumung

Oft sammeln sich in den Räumlichkeiten eine ganze Menge Abfall an. Wenn Sie diesen nicht selbst entsorgen können, holen wir Ihren Sperrmüll oder Gewerbeabfall direkt bei Ihnen ab und entsorgen ihn.

Informieren Sie sich zu unserem Angebot der Beräumung/Abholung von Sperrmüll zum Pauschalpreis:

  • bis 3 m³ für 185,00 € netto zzgl. gültiger MwSt.
  • bis 6 m³ für 330,00 € netto zzgl. gültiger MwSt.
  • bis 10 m³ für 475,00 € netto zzgl. gültiger MwSt.

Weitere Besonderheiten und Voraussetzung für eine Containerlieferung – FAQ

Damit wir alles wie gewünscht liefern und aufstellen können, beachten Sie bitte folgende Hinweise:

Wie wird der Container beladen?

Verteilen Sie den Inhalt bitte gleichmäßig und eben, so dass dieser nicht über die Ladekanten herausragt bzw. sich der Deckel leicht schließen lässt!

Ist der Untergrund geeignet?

Der Untergrund sollte eben und fest sein. Eine Stellung auf schrägem Untergrund, Rasen oder Erde kann zum Abrutschen oder Einsinken führen.

Ist ausreichend Platz vorhanden?

Bitte beachten Sie, dass die Behälter rückwärts abgesetzt werden und somit ausreichend Platz für den Container und den Absetzkipper gegeben ist. Als Orientierung dient die unten aufgeführte Tabelle. Alternativ kann der Container auch am Straßenrand abgestellt werden.

Was muss ich bei der Stellung auf der Straße beachten?

Wir empfehlen Ihnen dringend die Stellung auf einem Privatgrundstück. Diese ist jederzeit ohne eine Genehmigung oder zusätzliche Kosten möglich.

Auf öffentlicher Straße, muss vorab eine Genehmigung der jeweiligen Senatsstelle eingeholt werden. Dies übernehmen wir für Sie. Die Kosten dafür sind im Preis bereits enthalten. Der Senat entscheidet im Einzelfall darüber, ob die Genehmigung erteilt oder abgelehnt wird oder die Stellung an einem alternativen Abstellort möglich ist.

Was muss bei der Zufahrt beachtet werden?

Damit die Stellung und Abholung reibungslos vonstatten gehen kann, muss die Zufahrt für unsere Fahrzeuge möglich sein. Die Absetzkipper, auf welchen unsere Muldencontainer angeliefert werden, brauchen weniger Platz als sogenannte Abrollcontainer. Als Orientierung dient die unten aufgeführte Tabelle.


Weitere Informationen zur Entsorgung von Sperrmüll

Wie wird Sperrmüll entsorgt?

Der Sperrmüll wird nach der Sammlung in verschiedene Abfälle sortiert. Wiederverwertbare Teile, z. B. Holz oder Metall, werden vom Rest abgeschieden. Die verwertbaren Hölzer werden bspw. in der Herstellung von Spanplatten eingesetzt. Nicht wiederverwertbare Bestandteile des Sperrmülls werden in der Müllverbrennungsanlage zur Energiegewinnung genutzt.

Gefährliche Stoffe, wie das Kühlmittel aus dem Kühlschrank, werden entsprechend fachgerecht entsorgt.

Abholservice – Lose Abholung vor Ort

Neben dem Containerdienst bieten wir eine eine lose Abholung des Sperrmülls durch unsere Fachkräfte an. Diese findet im Rahmen unseres Abfallmanagements statt. Wählen Sie das für Sie passende Angebot zum Pauschalpreis und bestellen Ihre Beräumung direkt onlineSie erreichen uns unter:

Tel: (030) 60 97 20 83

Fax: (030) 60 97 20 55

Mail: facilityservices@berlin-recycling.de

Doch kein Sperrmüll?

Wenn Sie feststellen, dass die Gegenstände noch brauchbar sind, können Sie eine Spende in Erwägung ziehen. Unsere Muttergesellschaft BSR bietet Ihnen einen Überblick über Einrichtungen, die sich über Sachspenden freuen. Infos dazu erhalten Sie hier

Sie haben weitere Fragen zum Containerdienst?

Sollten Sie noch Fragen zur Entsorgung von Sperrmüll haben, stehen wir Ihnen gern kostenlos zur Verfügung. Sie erreichen uns auf folgenden Wegen:


Tel: (030) 60 97 20 19

Fax: (030) 60 97 20 46 

Anfragen per Mail: containerdienst@berlin-recycling.de