Garten
Heckenschnitt entsorgen
Der Heckenschnitt ist zum Schutz von Kleintieren und Vögeln in Deutschland nur in der Zeit von Anfang Oktober bis Ende Februar erlaubt. Lediglich in Fällen von Gefahr im Verzug dürfen Hecken, zum Beispiel nach einem Unwetter, auch in anderen Monaten geschnitten werden. Dieser Grünschnitt muss wie anderer Gartenabfall auch fachgerecht entsorgt werden. Je mehr Hecke kurz oder anderweitig in Form geschnitten wird, desto eher kann sich für den Abtransport ein Container lohnen.
Hecken in Berlin entsorgen
Es kann Sinn machen, kleine Mengen an Heckenschnitt für den Winter als Schutz für die Balkonblumen aufzubewahren. Insbesondere immergrüner Gartenabfall eignet sich ideal zum Abdecken von Erdreich zwischen winterharten Pflanzen im Außenbereich. Größere Mengen an Grünschnitt aber sind fachgerecht zu entsorgen und gehören nicht in den Haushaltsmüll oder in die Wertstofftonne. Die perfekt passende Alternative ist die sogenannte Laub- und Gartentonne, in die private Personen neben ihrem Gartenabfall auch dünne Äste sowie Strauchschnitt füllen dürfen. Zudem ist in der Biotonne Platz für kleinere Mengen an zerkleinertem Heckenschnitt.
Doch auch beim Entsorgen im Container sollte der dicke Heckenschnitt nicht länger als maximal 60 Zentimeter sein. Von Anfang an lohnt sich daher die exakte Planung der Gartenpflege. Zudem müssen beim Einsatz eines Containers für das Sammeln und den Abtransport von Heckenschnitt auch die behördliche Genehmigung zum Aufstellen sowie die Anmietung von Halteverbotsschildern bedacht werden, soweit das große Behältnis im öffentlichen Straßenraum stehen muss.
Alternativen zur Entsorgung von Heckenschnitt
Da viele Sorten von Grünschnitt für Tiere giftig sein können, ist es nicht ratsam, den Gartenabfall für Zoo oder Zirkus zu spenden. Wertvoll dagegen kann die richtige Zusammenstellung von Grünschnitt und anderem Gehölz für den Aufbau einer Bio-Ecke im Garten sein. Das sogenannte Totholz wird für eine Vielzahl von Insekten zur Heimat, sodass sich ein natürliches Biotop bilden kann. Kleinere Mengen an Gartenabfall lassen sich auch ideal als Zusatz zum Kompost verwenden. Schließlich kann zerkleinerter Grünschnitt sogar als Mulch für Beete mit Gemüsepflanzen verwendet werden.
Recycling von Heckenschnitt
Wenn die geschnittenen Reste einer Hecke im Container zum Abfallhof transportiert werden, bestehen verschiedene Möglichkeiten für die umweltgerechte Entsorgung. Neben der Kompostierung in großem Maß, sodass die alte Hecke zum Bio-Dünger wird, sorgen auch das Verbrennen zum Erzeugen von Energie sowie das Vergären für die Herstellung von Biogas zu den sinnvollen Verwertungen von Grünschnitt.
Gartenabfall als wertvollen Rohstoff entsorgen
Mit der gezielten Weiterverarbeitung von Überresten von geschnittenen Hecken wird das Entsorgen im großen Stil im Container eine gute Wahl für die Zukunft der Umwelt. Sogar eine komplett klein geschnittene Hecke, die durch andere Pflanzen ersetzt werden soll, wird zur wertvollen Ressource. Aus einem gefüllten Container voller Gartenabfälle werden erneuerbare Energien gemacht. Daher lohnt es sich für viele Berliner, die ihre Hecke regelmäßig schneiden, gemeinsam mit den Nachbarn im Herbst einen Container zum Entsorgen aller grünen Abfälle zu bestellen.
Welche Schadstoffe sind im Heckenschnitt enthalten?
Wenn der Heckenschnitt im Kompost entsorgt wird, bildet er Tag für Tag mehr Bakterien und Pilze, die für sensible Menschen wie Allergiker und Senioren gefährlich sein können. Daher macht das effektive Entsorgen von Grünschnitt im Abfallhof innerhalb kurzer Zeit immer Sinn.
Weitere Fragen rund um den Heckenschnitt
Was kostet das Entsorgen von Grünschnitt nach dem Schneiden der Hecken?
Den Abfall von einer geschnittenen Hecke zu entsorgen, kann zwischen 20 und 80 Euro pro Kubikmeter kosten. Je nach Eigenanteil der Arbeit, die zum Beispiel im Schneiden bestehen kann, wird es günstiger. Insbesondere das Buchen des reinen Abtransports im gemieteten Container kann helfen, die Kosten zu senken.
Kann auch ein verwilderter Garten voller verschieden hohen Hecken mithilfe von Profis wieder in eine gepflegte Gartenlandschaft verwandelt werden?
Profis wissen genau, an welchen Stellen ein verwilderter Garten gerodet und geschnitten werden muss, um für einen reizvollen Anblick zu sorgen.
Besteht die Option, Gartenabfall und die Äste sowie das Laub von Hecken an einem einzigen Tag abholen zu lassen?
Sobald alle grünen Abfälle aus einem Garten in einem Container gesammelt sind, kann der Abtransport direkt nach Termin erfolgen.
Gibt es eine besonders sinnvolle Form, die Hecke zu schneiden?
Am besten wird eine Hecke in Form eines sich nach oben verjüngenden Trapezes geschnitten. Es kommt beim Schnitt immer auch auf den natürlichen Wuchs an.
Weitere Fragen?
Sie haben noch Fragen oder möchten bei uns entsorgen lassen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Sie erreichen uns auf folgenden Wegen:
per Telefon: (030) 60 97 20 0 (montags bis freitags)
per Fax: (030) 60 97 20 10
Für Anfragen nutzen Sie bitte unsere Kontaktseite